Aktuelles

Ausschreibung: Gemeinschaftsausstellung „schwarz / weiß“

Kulturhaus Alte Schule Woltersdorf in Kooperation mit Radio Woltersdorf Ausstellung vom 11.06. bis 27.09.2023 Teilnahmebedingungen Denkimpulse zur Ausstellung von Stephane Leonard „schwarz / weiß“ – das ist in diesem Fall nicht nur eine rein ästhetische Entscheidung. Auf den ersten Blick mag das Thema stark limitierend erscheinen, so ist es aber vor allem ein kritischer und …

Ausschreibung: Gemeinschaftsausstellung „schwarz / weiß“ Weiterlesen »

Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine – Das Kulturhaus packt´s an

Die Hilfsbereitschaft der Woltersdorferinnen und Woltersdorfer ist groß: Bereits 60 Geflüchtete aus der Ukraine wurden im Ort privat aufgenommen. Doch damit ist es nicht getan. Viele Fragen tun sich auf – sowohl für die Gastfamilien als auch für die Menschen, die sich hier neu orientieren müssen. Das Kulturhaus Alte Schule hat schnell reagiert. So fand …

Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine – Das Kulturhaus packt´s an Weiterlesen »

Ausstellung von Manfred Ulli Schneider „Alles ohne Titel“

Der lange Jahre in Woltersdorf lebende und wirkende Architekt Manfred Ulli Schneider(1958-2019) hat seiner Familie eine Vielzahl von Bildern hinterlassen, die er im Laufe seines Lebens erstellt hat. Nun wird eine Auswahl davon erstmals im Kulturhaus Alte Schule in Woltersdorf zu sehen sein. Die ausdrucksstarken farbigen Kreiden und Aquarelle lassen viel Raum zum Entdecken. Die …

Ausstellung von Manfred Ulli Schneider „Alles ohne Titel“ Weiterlesen »

Vorstand 2021

Mit vielen Ideen ins neue Kulturhausjahr: Neuer Vorstand gewählt

Nach neun Monaten coronabedingter Schließzeit ist es nun soweit: Mit einem am Mittwoch, dem 16. Juni, frisch gewählten Vorstand startet der Verein Alte Schule Woltersdorf e.V. in eine neue Saison. Unter dem bewährten Vorsitz von Daniel Kämpfe-Fehrle wollen Jana und Tom Leipzig, Annerose Worm und Saskia Hoffmann dem Vereinsleben neue Impulse geben. Schon Tradition gewordene …

Mit vielen Ideen ins neue Kulturhausjahr: Neuer Vorstand gewählt Weiterlesen »

Stefan Große – Tzwähn sucht die Stille

Stefan Große: „Tzwähn sucht die Stille“, Fotografien mit der Camera obscura. 01.11.2020 – 31.05.2021 Stefan Große, 54 Jahre, aus Grünheide (Mark). Sein fotografisches Interesse geht schon seit längerem immer mehr in Richtung der analogen Fotografie. Eine Art dieser Fotografie ist das Fotografieren mit einer Lochkamera. Also einer Kamera ohne Linse oder Objektiv. Einfach nur eine „Kiste“, …

Stefan Große – Tzwähn sucht die Stille Weiterlesen »

Stephane Leonard – KOJi II Zeichnungen Pre & Post Lockdown

Ausstellungseröffnung: Samstag 29.8.2020 – 16 Uhr Stephane Leonard (b. 1979), Künstler, Maler und Zeichner aus Woltersdorf, hat 2019 den Brandenburgischen Kunstpreis gewonnen und stellt nun aktuelle Arbeiten in den Räumen der Alten Schule vor.KOJi – ist ein Schimmelpilz, welcher zur Veränderung und Weiterentwicklung von Speisen, insbesondere in der asiatischen, speziell der japanischen Küche eingesetzt wird. …

Stephane Leonard – KOJi II Zeichnungen Pre & Post Lockdown Weiterlesen »

Ausstellung Stephane Leonard – KOJi

Ausstellungseröffnung verschoben auf Samstag 29.08.2020 – 16 Uhr KOJi II – Zeichnungen Pre & Post Lockdown KOJi – ein Titel, der neugierig macht! KOJi ist ein Schimmelpilz, der vor allem in der asiatischen Küche genutzt wird. Mit seiner Hilfe entsteht durch Fermentation zum Beispiel Sojasauce. Leonard: „Als ich 2019 anfing diese Ausstellung zu planen, war …

Ausstellung Stephane Leonard – KOJi Weiterlesen »

Mit dem Samenkorn beginnend …

Am 6. März ab 18:00 Uhr treffen sich alle an der „Basis-Initiative Blühendes Woltersdorf“ Interessierten zur ersten Saatgut- und Zwiebeltauschaktion in der Alten Schule! Zu Beginn lässt uns Ute Postler vom NABU in einer offen moderierten Gesprächsrunde an ihren Erfahrungen zum insektenfreundlichen Gärtnern teilhaben. Kommt vorbei, denn wir freuen uns auf Euch und über einen …

Mit dem Samenkorn beginnend … Weiterlesen »

Ausstellung Harald Reibke

Ausstellung vom 26.01. – 13.03.2020 Der gebürtige Brandenburger segelte als gelernter Schiffsbauersinnbildlich bis nach Köpenick. Dort lebt und arbeitet er noch im hohen Alter. Wohl am bekanntesten haben ihn seine Holzschnitte gemacht. Häufig lässt er die Maserung des Holzes in seinen Arbeiten fortbestehen, was diese dadurch nur noch bewegter daher kommen lässt. Der studierte Fertigungstechniker …

Ausstellung Harald Reibke Weiterlesen »

Lisa Pegel: Seifenblasen und Kugelbilder – Fotografie

Ausstellung vom 08.12.2019 – 31.01.2020 2020 Vernissage am 08.12. um 16 Uhr „Irgendwann sah ich ein Foto mit einer gefrorenen Seifenblase. Das faszinierte mich sehr – das wollte ich selbst ausprobieren! So entstanden im Winter 2016 die ersten Versuche und ich war begeistert, was dabei heraus kam. Ich freue mich schon auf den nächsten Winter, …

Lisa Pegel: Seifenblasen und Kugelbilder – Fotografie Weiterlesen »