Ins neue Jahr mit Musik, Pilates und Yoga
Auch im neuen Jahr wird unser Kurs- und Workshopangebot fortgesetzt: Es gibt Musikunterricht, Kinderyoga, Pilates und Hatha-Yoga. Das komplette Angebot findet ihr hier.
Auch im neuen Jahr wird unser Kurs- und Workshopangebot fortgesetzt: Es gibt Musikunterricht, Kinderyoga, Pilates und Hatha-Yoga. Das komplette Angebot findet ihr hier.
Sonntag, 16. Dezember 15:30 bis 17:00 Beschreibung:Schüler und Schülerinnen der Musikschule Oder Spree „Jutta Schlegel “ erfreuen uns mit ihrer Musik.
Ausstellung vom 09.12.2018 – 01.02.2019 Elena Bronsert Geboren 1942 in Bukarest. Nach dem Abitur und Philologie-Studium an der Bukarester Universität 1965 Heirat und Umzug nach Berlin 1974-1978 Musikstudium in Berlin und Potsdam 1988-1989 Fernstudium als Sprachheillehrerin 1970-2004 Lehrerin an mehreren Berliner Schulen Seit 1998 Gründung und Leitung einer Kindertanztheatergruppe in Berlin-Friedrichshagen, die mehrfach ausgezeichnet wurde …
Elena Bronsert: „Schwarze Milch …“ – Malerei und Objekte Weiterlesen »
Sonntag, 9. Dezember 16:00 bis 18:00 Elena Bronsert: „Schwarze Milch … “ – Malerei und Objekte 09.12.-30.01.2019 Künstlergespräch, musikalische Überraschung, Häppchen und Sprudliges
Donnerstag, 6. Dezember 17:00 bis 19:00 Zum Abschluss der Ausstellung „Lebensreform in Brandenburg gestern und heute“ Gemeinschaftsausstellung der MORUS – Oberschule Erkner mit dem Kulturhaus Alte Schule e.V. treffen wir uns mit Schüler/innen und interessanten Gästen, um über das Thema „Kultur mit Zeitgeist?“ zu diskutieren. Mit vegetarischen Häppchen und musikalischer Überraschung der MORUS – Oberschule
Samstag, 1. Dezember 14:00 bis 18:00 Lassen Sie uns mit Glühwein und anderen Leckereien den Advent einläuten! Wie in den vergangenen Jahren werden Selbstgemachtes und Weihnachtliches angeboten. Gemeinsam entzünden wir die Lichter am Woltersdorfer Weihnachtsbaum auf dem Rathausplatz. Der Mittelstandsverein lädt alle Woltersdorfer ein zum „8. Weihnachtssingen“. Eintritt frei
Freitag, 30. November 19:00 bis 21:00 Ein Vortrag von Dr. Christiane Barz, Kuratorin der gleichnamigen Ausstellung des Hauses der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Sie vermittelt Einblicke in die Lebensreformbewegung in Brandenburg mit ihren zentralen Strömungen Naturheilkunde, Vegetarismus, Nacktkultur und Siedlungsbewegung. Zeitlich reicht der Bogen vom Jahr 1890, in dem der Friedrichshagener Dichterkreis entstand, über die Blütezeit der …
„Einfach. Natürlich. Leben“ – Lebensreform in Brandenburg Weiterlesen »
Freitag, 30. November 11:00 bis 12:00 Der kleine Yakari und sein Freund Donner. 7 €
Freitag, 23. November 19:30 bis 21:30 In dieser Gesprächsreihe ist der Radiomann und Woltersdorfer Ulrich Lipka interessanten Mitbürger/innen auf der Spur. Einheimische und Zugezogene, Frauen und Männer, Bekannte und Unbekannte. Gäste: Fidus und Fräulein Knorr Eintritt frei
Mittwoch, 21. November 14:00 bis 16:00 Infos Hugo Krüger 03362- 7000460