Aktuelles

Besichtigungszeiten Kulturhaus Alte Schule

Am Donnerstag (19.5.) gab der Hauptausschuss der Gemeindevertretung einstimmig seine Empfehlung für die Verträge zwischen Gemeinde und Verschönerungsverein „Kranichsberg“ e.V. und Kulturhaus Alte Schule e.V. Jetzt steht nur noch die Entscheidung der Gemeindevertretung in ihrer Sitzung am 24. Mai aus. Damit unser Verein in der Zwischenzeit dennoch wie geplant den Betrieb aufnehmen kann – mit […]

Besichtigungszeiten Kulturhaus Alte Schule Weiterlesen »

Ostereierwettrollen gut besucht

Auch unser zweites Ostereier-Wettrollen am 9. April war ein großer Erfolg. Viele kleine und große Woltersdorfer machten sich auf den Weg, um beim Osterspaziergang auch beim Trudeln der Ostereier hinter der St.-Michael-Kirche vorbeizuschauen. Das Wetter war trotz widriger Vorhersage auf unserer Seite. Bunte Eier und Schoko-Osterhasen warteten auf alle Teilnehmer. Kuchen und Kaffee sorgten für

Ostereierwettrollen gut besucht Weiterlesen »

Eröffnung am 12. Mai

Bald geht es endlich richtig los!

Am 12. Mai will das Kulturhaus Alte Schule starten. Bis dahin ist noch viel zu tun. Die Vertragsverhandlungen mit der Gemeinde Woltersdorf stehen kurz vor dem Abschluss. Unser Verein hat mit der Gemeinde in allen strittigen Fragen beim Entwurf für den Nutzungsvertrag Einigkeit erzielt. Der Vertrag erstreckt sich auf das Kulturcafé im Erdgeschoss und die

Bald geht es endlich richtig los! Weiterlesen »

Ostereier-Wettrollen 2012

2. Wolterdorfer Ostereier-Wettrollen

Nach dem großartigen Tag im letzten Jahr gibt es nun das 2. Ostereier-Wettrollen  – am Ostermontag, den 9. April 2012, von 14 bis 16 Uhr am Hang hinter der St.-Michael-Kirche, ein paar Schritte von der Alten Schule entfernt. Groß und Klein sind herzlich eingeladen mitzumachen. Über 100 bunte Eier warten darauf, den Hang herunter um

2. Wolterdorfer Ostereier-Wettrollen Weiterlesen »

Raum für Ideen!

Das Kulturhaus Alte Schule startet im Mai!   Wir haben viel Platz für Ihre Ideen: Musik – Tanz – Literatur – Elterntreff – Sozialberatung – Touristische Angebote – Nutzung für private Feiern Unser Ziel ist ein lebendiges Begegnungszentrum im Herzen Woltersdorfs. Machen Sie mit oder unterstützen Sie unseren Verein mit einer (Sach-)Spende. Sie können sich

Raum für Ideen! Weiterlesen »

Weihnachtsstimmung

Ob Weihnachtslieder singen, Glühwein trinken oder Plätzchen backen – Im November und Dezember 2011 gab es viele Möglichkeiten in Woltersdorf in weihnachtliche Stimmung zu kommen. Viele Woltersdorfer kamen mit ihren Kindern, um unter dem Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz bekannte Weihnachtslieder zu singen und Glühwein zu trinken. Die weihnachtliche Backstube auf dem Marktplatz war ebenfalls ein

Weihnachtsstimmung Weiterlesen »

"Oh, Tannenbaum..."

Weihnachtssingen, Kirchturmfest und Plätzchenbäckerei

„Oh, Tannenbaum ….“- Unter diesem Motto möchten der Mittelstandverein Woltersdorf und der Verein Kulturhaus Alte Schule alle Woltersdorfer zum Beginn der Advents- und Weihnachtszeit einladen. Wir wollen uns am Freitag, 25. November 2011, um 18.00 Uhr auf dem Rathausplatz versammeln, die Kerzen am Weihnachtsbaum anzünden und ein paar Weihnachtslieder singen. Ein Schluck Glühwein wird die

Weihnachtssingen, Kirchturmfest und Plätzchenbäckerei Weiterlesen »

Gemeinde entscheidet sich für Kulturhaus

Der Verein „Kulturhaus Alte Schule“ e.V. hat sich im Interessenbekundungsverfahren der Gemeinde Woltersdorf gegen seinen Mitbewerber durchgesetzt. Am 17. Oktober durften beide Bewerber sich und ihr Konzept den Mitgliedern der Gemeindevertretung vorstellen. Neben dem Woltersdorfer Verein hatte sich die Stiftung SPI als Betreiber des Erdgeschosses in der sanierten Alten Schule beworben. Die Gemeindevertreter entschieden sich

Gemeinde entscheidet sich für Kulturhaus Weiterlesen »

Als Betreiber beworben

Am 25. August 2011 hat der Verein „Kulturhaus Alte Schule“ e.V. fristgerecht die Bewerbung als Betreiber des Erdgeschosses der Alten Schule bei der Gemeinde Woltersdorf abgegeben. Bewerbung im Interessenbekundungsverfahren Kulturhaus Alte Schule Wie die Gemeinde bekanntgab, gibt es noch einen zweiten Bewerber. Beide werden in eine Sondersitzung des Sozialausschusses am 17. Oktober eingeladen, um sich

Als Betreiber beworben Weiterlesen »