Aktuelles

Session-Beginn-Party

Sonntag, 11. November 16:11 bis 21:11 Die Erkneraner Woltersdorfer Karneval Gemeinschaft e.V. feiert den Beginn der Karnevalsession im gemütlichen Rahmen.  Das Motto lautet in diesem Jahr: „Die EWG wird 44 Jahr, da werden Disneyträume wahr.“  

Session-Beginn-Party Weiterlesen »

Tangozeit

Samstag, 10. November 15:00 bis 18:00 Plaudern, Verweilen und Tanzen zur schönsten Kaffeezeit Infos Denise Henrion 015759634264  

Tangozeit Weiterlesen »

Literatursalon Nr. 16 mit Christhard Läpple

Freitag, 9. November Das Buch „So viel Anfang war nie“ erzählt eine Vereinigungsgeschichte, die nach der Wende beginnt. Ost trifft West. Stadt auf Land. Westlicher Durchsetzungswille auf östlichen Selbstbehauptungswillen. Es ist die Geschichte eines brandenburgischen Dorfes, es könnte allerdings überall im vereinten Lande sein. TV-Journalist. Buchautor. ZDF. Infos www.christhard-laepple.com Gastgeberinnen: Ines Burdow und Katrin Fleischer

Literatursalon Nr. 16 mit Christhard Läpple Weiterlesen »

Gemeinsang

Freitag, 2. November 19:00 bis 21:00 Frei nach dem Motto: „Wo gesungen wird, da lass‘ dich nieder, böse Menschen kennen keine Lieder!“… möchte Melanie Tonn gemeinsam mit allen, die Lust zum Singen haben, einen ungezwungenen und gemütlichen Abend verbringen. Sie bringt ihre Gitarre und Liedtexte mit, von Ostrock, Neue Deutsche Welle, moderne Lieder bis hin

Gemeinsang Weiterlesen »

Einladung zum Besuch der aktuellen Ausstellung „Lebensreform in Brandenburg gestern und heute“

Eine Gemeinschaftsausstellung der MORUS – Oberschule Erkner mit dem Kulturhaus Alte Schule e.V. Weil die Woltersdorfer in diesem Jahr den 150. Geburtstag von FIDUS mit einem umfangreichen Gemeinschaftsprogramm würdigen, hat der Verein Kulturhaus Alte Schule e.V. auch die Zusammenarbeit mit Schulen gesucht, um die regionale Geschichte der Lebensreform in das Interesse der Schüler zu lenken.

Einladung zum Besuch der aktuellen Ausstellung „Lebensreform in Brandenburg gestern und heute“ Weiterlesen »

Unser Programm im September und Oktober 2018

Programm September/Oktober 2018 Unser Programm für September und Oktober 2018 ist erschienen. Sie finden es in unserem Online-Kalender, als PDF zum Download und in verschiedenen Geschäften und der Straßenbahn als gedruckten Flyer. Ausstellungen: 24.08.-05.10.2018 Fotoimpressionen Woltersdorf. Postkarten und Fotokalender gestaltet von den Fotofreunden Grünheide 07.10.-07.12.2018 Sonderausstellung „Lebensreform gestern und heute in Brandenburg“ in Kooperation mit

Unser Programm im September und Oktober 2018 Weiterlesen »

Rückblick auf das Fotoprojekt „Alchemie der Fotografie“ vom 23.-28. Juli2018

in Gorzyca im Lebuser Land in Polen, ein Kooperationsprojekt des Kulturzentrums Międzyrzecz und Kulturhaus Alte Schule e.V. Teilnehmer/innen: Deutschland: Alexander Görwitz, Katrin Fleischer, Antje Homrighausen, Frank Kersten, Antonia Lara Kolpin, Claudia Laue, Jakob Matzkowski, Matthias Widner, Wolfgang Wündsch Polen: Filip Spiczak, Filip Krawczyk, Nina Strzelecka, Ola Toczek, Kasia Polańska – Melidonis, Ela Polańska, Lidzia Onyśków,

Rückblick auf das Fotoprojekt „Alchemie der Fotografie“ vom 23.-28. Juli2018 Weiterlesen »

Kunst am Stuhl

Ein Kunstprojekt der Grundschule am Weinberg in Kooperation mit dem Verein Kulturhaus Alte Schule e.V. in Woltersdorf Ca. 40 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen der Grundschule am Weinberg in Woltersdorf haben im Herbst 2017 die alten Holzstühle aus dem Keller der Alten Schule befreit und in vielen Wochen fleißiger Arbeit künstlerisch umgestaltet.

Kunst am Stuhl Weiterlesen »