Literarischmusikalischer Abend mit Konstantin Kilger
So 19.05.2019, 19 Uhr
Literarischmusikalischer Abend mit Konstantin Kilger Weiterlesen »
Fr 10.05.2019, 20.00 Uhr In Anlehnung an unsere Reihe Aus der Schule geplaudert wollen wir im Mai Vor den Wahlen plaudern. In diesem Forum können alle sich zur Wahl stellenden Parteien, Vereinigungen und auch Einzelkanditat*innen ihre Positionen und Programme für die Wahl zur Gemeinde- vertretung am 26. Mai 2019 darstellen. In diesen Gesprächen, die gemeinsam
Vor den Wahlen geplaudert (1/2) Weiterlesen »
Sa 04.05. 2019, 11 Uhr Vorgezogene Jungpflanzen, Saatgut, gerne auch fürinsektenfreundliche Blühpflanzen, Ableger und geteilte Stauden, eigene Lieblingssorten und Mitgebrachtes … Zeit zum (Aus)Tauschen. Selbstgemachtes zum Kosten und Platz für Gespräche. Raum für Initiativen im Bereich des ökologischen und sozialen Gärtnerns, der Sortenvielfalt und des Bienenschutzes, die sich und ihre Arbeit vorstellen möchten.
6. Woltersdorfer Pflanzentauschmarkt Weiterlesen »
Eine Diskussionsrunde am 29.04.2019, 17 Uhr Welche Freizeiteinrichtungen braucht Woltersdorf? Was lässt sich ggf. öffentlich gefördert realisieren? Ein gemeinsames Gespräch mitJugendlichen und Vertretern der Gemeinde. Herzlich eingeladen sind im Besonderen unsere Jugendlichen.
Jugend und Freizeit in Woltersdorf Weiterlesen »
So 28.04.2019, 18 Uhr »Ich bin nicht auf der Welt, um glücklich zu sein«Aufgeschrieben von Patricia Holland Moritz, erschienen beiSchwartzkopf & Schwartzkopf. Die Autobiografie von Frank Schäfer:Der Kulturfriseur erzählt aus seinem Leben als Ostberliner Punk undParadiesvogel. Sohn von Gert E. Schäfer und Lehrling bei Jörg Prüsse, unserem Woltersdorfer Starfriseur. Gastgeberinnen: Inés Burdow und Katrin Fleischer
Literatursalon Nr. 17 mit Frank Schäfer Weiterlesen »
Fr. 26 April, 20.00 Uhr Gastgeber Reinhard Decker spricht mit einem Gast über persönlicheund gesellschaftliche Lebenserfahrungen – Es geht um Experten-wissen, um Meinungen und um Zukunftsvorstellungen.Gast: Theatermacherin Melanie Seeland, Gründerin des Theaters »die andere welt bühne« (dawb) und Geschäftsführerin der Wasserwerk Kulturstätte gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Miteinander reden Weiterlesen »
Fr 12.04.2019, 19 Uhr Der Bad Saarower Schriftsteller Till Sailer, unter anderem Autor des Buches »Wegspur Fontane«, präsentiert das Hörspiel »Unterm Birnbaum«. Günter Eich hat die ursprünglich von Fontane geschrie- bene Kriminalerzählung zu einem eigenständigen Stück verarbeitet. Veranstalter: Woltersdorfer Verschönerungsverein Kranichsberg und Kulturhaus Alte Schule e.V. Dieser Hörspielabend ist die Woltersdorfer Auftaktveranstaltung zum Fontane-Jahr fontane.200.
Zum Fontane-Jahr: Hörspiel „Unterm Birnbaum“ Weiterlesen »
So, 07.04.2019, 16 Uhr Vernissage und Künstlergespräch mit Konstantin Kilger Musik, Sekt und kleine Häppchen.
Vernissage Egon Bresien Weiterlesen »
Sa, 6. April 2019, 12.00 Uhr Grillen vor der Alten Schule für alle Helfer des Frühjahrsputzes.
Abschluss des Frühjahrsputzes Weiterlesen »
Sa 30.03.2019, 08:15 Uhr Fastenpilgern von Saarmund nach Beelitz über Wildenbruch und Schlunkendorf auf dem Jakobsweg an der Via Imperii. Treffpunkt: Bahnhof Erkner, Gleis 2 (RE 1) Anmeldung/Info: Carine Schippers kontakt@feldenkraisfriedrichshagen.de Das Fastenpilgern ist Teil der Reihe Pilgerwanderung »Der Weg beginnt vor Deiner Haustüre«. Die Wege führen durch die landschaftlich schöne und kultur-historisch reizvolle Landschaft
Fastenpilgern von Saarmund nach Beelitz Weiterlesen »