Simply Delight aus Berlin sind Conny (Gitarre) , Doreen (Voc., Saxophon, Querflöte), Axel (Git., Voc, Mundharmonika), Roland (Drums) , Mathias (Voc.), Reinhard (Bass, Voc.), eine sympathische Truppe, die wie der Name schon verrät, Freude an der Musik haben und diese Freude auch gern an das Publikum weitergeben.   Ob mitsingen bei „John Denver“, zuhören bei […]

Von 10 bis ca. 12 Uhr können vor dem Kulturhaus Alte Schule Jungpflanzen, Ableger, geteilte Stauden getauscht oder einfach mitgenommen werden. Zeit zum Fachsimpeln, Kennenlernen sowie Gedankenaustausch finden wir auf jeden Fall. Kommt gerne mit oder ohne Pflanzen zahlreich vorbei. Infos: Initiative Blühendes Woltersdorf, wodoblueh@alte-schule-woltersdorf.deI

Offener Spieleabend Der Raum ist vorbereitet für Strategie-, Gesellschafts- und Kartenspiele in größeren Gruppen wie auch für Brettspiele zu zweit, dabei kann im Laufe des Abends gut gewechselt werden. Vielfalt und Abwechslung ergeben sich daraus, dass Besucher*innen eigene Lieblingsspiele mitbringen und vorstellen können (aber nicht müssen) – Geübte, Anfänger, Begeisterte und einfach Neugierige sind gleichermaßen […]

Mit dem Film „Guten Morgen, ihr Schönen! (2024)“ zeigen wir den zweiten Teil der Dokumentation „Die Unbeugsamen“. Während der erste Teil von der unfassbaren Frauenverachtung der „Bonner Republik“ erzählt, stehen in der Fortsetzung die Frauen der DDR im Blickpunkt. Herausgekommen ist ein vielgestaltiges Mosaik aus Träumen und Wirklichkeit, Widerspruchsgeist und Macho-Gehabe. Der Eintritt ist frei […]

Die in Lutherstadt Wittenberg geborene Heidrun Holke studierte in den 80er Jahren an der Kunsthochschule Berlin. Ihre Malerei zeichnet sich durch meist großformatige Figurenbilder und Porträts aus, die von einer sehr individuellen Formensprache und originellen Farbigkeit geprägt sind. Neben den Figuren und Porträts entstanden immer wieder – in unterschiedlichen Techniken – ganz eigenwillige Landschaftsimpressionen. Die […]

Die in Lutherstadt Wittenberg geborene Heidrun Holke studierte in den 80er Jahren an der Kunsthochschule Berlin. Ihre Malerei zeichnet sich durch meist großformatige Figurenbilder und Porträts aus, die von einer sehr individuellen Formensprache und originellen Farbigkeit geprägt sind. Neben den Figuren und Porträts entstanden immer wieder – in unterschiedlichen Techniken – ganz eigenwillige Landschaftsimpressionen. Die […]

Am 29.6 lädt die Alte Schule zur Gemeinschaftsausstellung der in Woltersdorf und Umgebung lebenden Künstlerinnen und Künstler ein. Es wird eine bunte Mischung verschiedener Werke geben, von Zeichnungen, Malereien, Keramiken über Assemblagen oder Collagen. Alle verschiedenen Techniken sind möglich. Das Verbindende ist in diesem Jahr, dass die Werke aber die Maße von 60×60 cm nicht […]