Roy Sunak und Mayiia

Konzert: Indian Music meets Jazz Fusion – Handpan und Bansuri


Termin Details


Indian Music meets Jazz Fusion – Handpan und Bansuri
 
Mayiia und Roy haben sich während eines Kooperationsprojekts im Frühjahr 2021 getroffen und sofort eine tiefe musikalische Verbindung erfahren. Die beiden kreieren Musik, die sich durch improvisierte Soundlandschaften bewegt, während sie konstant auf der Suche nach der Stille in der Musik sind. Jede Musik kommt aus der Stille und endet in ihr. Jeder Klang wird geboren und muss sterben. Vielleicht ist die Musik dem Zyklus unseres Lebens sehr ähnlich. Musik ist ein zutiefst menschliches Klingen. Sie gehört zu uns wie die Sprache, wie unsere Gefühle, wie unser Leben. Wir benutzen sie, um uns auszudrücken, was in Worten nicht auszudrücken ist.

Mayiia ist eine deutsche Singer-Songwriterin und Multi-Instrumentalistin. Während der letzten Jahre hat sie mit verschiedenen Sound-Atmosphären und Klanglandschaften experimentiert, bei denen sie mit unterschiedlichen meditativen Instrumenten, wie Crystal Bowls, Handpans gearbeitet hat, während sie singt. Ihre Kompositionen bewegen sich zwischen Jazz, World und Ambient. Sie war Mitglied in verschiedenen Bands und Formationen und tourte 2019 erstmalig durch China und die USA. Aktuell arbeitet sie an ihrem neuen Album „Paint“, das 2023 erscheinen wird. Mayiia spielt die erste Chromatische Handpan, welche im November 2018 von Clemens Handschuh, Soulshine Sounds gebaut wurde.

Trompetist und Bansuri-Spieler Roy Sunak, aufgewachsen in Israel, spielte in seiner frühen Jazz-Karriere in zahlreichen Projekten in New York und Israel, bis er sich entschloss, in Indien Hindustani Klassische Musik – die traditionelle Musik aus Nord-Indien – zu studieren. Er wurde Mitglied des Pandit Hariprasad Chaurasia Kollektive (Master of Hindustani Classical Music) und erhielt selbst den Publikumspreis für Klassische Bansuri Musik.
 
Eintritt: 14 €, Reservierung: post@alte-schule-woltersdorf.de

Bildquellen

  • Roy Sunak und Mayiia: Mayiia